VI.1. Vorstellen fertiger Unterrichtsbeispiele
Hinweise zum Inhalt
Jahrgangsstufen
../Bau06/Lehrer/gs0603.ppt
ppt
Länder der Bundesrepublik Deutschland
Einfaches Lernspiel als Präsentation, Lehrerbespiel
4.

../Bau06/Lehrer/gs0604.pps
ppt
Mundart im Deutschunterricht
Das Projekt "Mundart im Deutschunterricht" wurde mit einer 7. Klasse Hauptschule anlässlich einer Jubiläumsfeier der Schule erarbeitet. Integriert wurden die Fächer Deutsch, Bildende Kunst und Wirtschaftslehre/Informatik
7.

../Bau06/Lehrer/gs0605.ppt
ppt
Division mehrstelliger Zahlen
Erklärung des schriftlichen Dividierens mit Hilfe einer anschaulichen Präsentation, Lehrerbeispiel
4.

../Bau06/Lehrer/gs0601.ppt
ppt
Lehrerfortbildung zu Lernprogrammen
Eine Präsentation über den Einsatz von Computern in der Grundschule.
Alle

../Bau06/Lehrer/gs0602.ppt
ppt
Schulfähigkeit von Grundschülern
Eine Präsentation, die Überlegungen von Lehrern zur Schulfähigkeit beinhaltet.
1. - 4.

../Bau06/Schueler/gs0603.ppt
ppt
Der Kreislauf des Lebens
Eine Schülerpräsentation, die aus dem Amerikanischen übersetzt wurde.

ab 2.


../Bau06/Schueler/gs0604.ppt
ppt
Feuer, Blitze und Vulkane
Powerpointpräsentation von Schülern
3.

../Bau06/Schueler/gs0605.ppt
ppt
Erlebniserzählung
Schülerpräsentation mit Bildern: "Igel Schnupfi in der Stadt"
2.

../Bau06/Schueler/gs0606.ppt
ppt
Kartoffeln
Schülerpräsentation mit Fotos über das Sammeln und Braten von Kartoffeln am Kartoffelfeuer.
2. - 3.

../Bau06/Lehrer/bs0601.ppt
ppt

Präsentations- und Visualisierungstechniken: Präsentieren mit Powerpoint (ppt - Datei)
Diese Präsentation behandelt Begriffe im Kontext multimedialer Lernwelten. Es werden darüber hinaus Präsentationsrichtlinien und Präsentationsgrundsätze erläutert. Letztendlich gewährt sie einen Einblick in die Begriffe der Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung.

Fortgeschrittene

../Bau06/Lehrer/bs0601.htm
html
Präsentations- und Visualisierungstechniken: Präsentieren mit Powerpoint (HTML - Datei)
Diese Präsentation behandelt Begriffe im Kontext multimedialer Lernwelten. Im Gegensatz zur obigen Präsentation, die im ppt-Format vorliegt handelt es sich um die identische Präsentation jedoch im HTML-Format.
Fortgeschrittene

../Bau06/Lehrer/bs0610.ppt
ppt
Zahlensystem (Dezimal- und Hexadezimalsystem)
Eine Präsentation, die sich vorrangig an Anwendungsentwickler richtet. Es geht dabei um die Berechnung der Farbwerte (Hex-Code) für die Farbdarstellung im Visual-Basic und HTML-Code. Voraussetzung ist die sichere Anwendung der Zahlensysteme und deren Umrechnung
Fortgeschrittene

../Bau06/Lehrer/rs0601/rs0601.ppt
ppt
Viertakt-Ottomotor
Präsentation der einzelnen Takte, Lehrerpräsentation
Alle

../Bau06/Lehrer/rs0602/rs0602.ppt
ppt
Sonnensystem
Präsentation der Planeten, Lehrerpräsentation
Alle

../Bau06/Lehrer/rs0603/rs0603.ppt
ppt
Das Sternbild "Großer Wagen"
Darstellung eines Sternbildes in unterschiedlichen Kulturen, Lehrerbeispiel
8.

../Bau06/Lehrer/gy0601.ppt
ppt
Rechnen mit Dezimalbrüchen
Aufgaben und Regeln beim Addieren und Subtrahieren von Dezimalbrüchen, Lehrerpräsentation
6.

../Bau06/Lehrer/gy0602.ppt
ppt
Lösen von einfachen Gleichungen
Lehrerpäsentation zum Lösen einfacher Gleichungen mit X-Ansatz
6.

../Bau06/Lehrer/gy0604.ppt
ppt
Divisionsaufgaben mit 0
Lehrerpräsentation zum Umgang mit Divisionsaufgaben, in denen 0 vorkommt
5.

../Bau06/Lehrer/gy0605/gy0605.ppt
ppt
Begegnung mit dem Islam
Multiple-Choice-Test über den Islam, Lehrerpräsentation
8. bis 10.

../Bau06/Schueler/gy0606.ppt
ppt
Betriebserkundung
Schülerpräsentation, z.B. für einen Tag der offenen Tür
Alle

../Bau06/Schueler/gy0607.ppt
ppt
Das KZ-System
Schülerpräsentation zum KZ-System - die Ordnung des NS-Terrors
11. bis 13.

../Bau06/Schueler/gy0608/ESZB2000-Start.ppt
ppt

Das Europäische System der Zentralbanken
Wesen und Aufgaben der europäischen Zentralbank, Schülerbeispiel
10.

../Bau06/Lehrer/bs0602.ppt
ppt
Möglichkeiten und Bedeutung des Internet
Daten und Fakten rund ums Internet, Lehrerbeispiel
ab 10.

../Bau06/Lehrer/bs0603.ppt
ppt
E-Commerce
Möglichkeiten von E-Commerce-Lösungen für mittelständische Unternehmen, Lehrerpräsentation
ab 10.

../Bau06/Lehrer/bs0607.ppt
ppt
Schullaufbahnen in Bayern
Aufbau des bayerischen Schulsystems in Bayern, Lehrerpräsentation
Alle

../Bau06/Schueler/bs0612.ppt
ppt
Internet - weltweite Kommunikation
Vor- und Nachteile des Internets, Lehrerbeispiel
ab 8.