56 KBit-Modem

#
Bedeutung: DFÜ-Modem
Begriff: Erlaubt eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 56 KBit/s
Erläuterung: Ein 56 K-Modem, das einen maximale Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 56 KBit/s erlaubt, ist im Idealfall kaum langsamer als ein ISDN-Adapter, der einen Geschwindigkeit von 64 KBit/s erzielt. Folgende Einschränkungen sind allerdings zu beachten:
1. Die Geschwindigkeit von 56 KBite/s wird nur beim Empfang (Download) erreicht und auch nur dann, wenn die Vermittlungsstelle, an die man angeschlossen ist, digitalisiert ist. Beim Senden (Upload) werden nur maximal 33 KBit/s erreicht.
2. Bislang unterstützen noch nicht alle Online-Dienste und Internet-Provider den Einsatz von 56K-Modems
3. Es gibt mit X2 von der Firma U.S. Robotics/3COM und K56plus von der Firma Rockwell zwei konkurrierende, nicht zueinander kompatible Standards
Die ersten 56K-Modems wurden 1997 eingeführt
Siehe auch: ISDN, Modem, DFÜ