Address Spoofing

#
Bedeutung: Das Vortäuschen einer falschen Identität im Internet
Begriff: Eng. »spoofing« (=schwindeln)
Erläuterung: Beim IP-Spoofing werden Datenpakete mit einer falschen golink.gif (140 Byte)IP-Adresse versandt, so dass der Absender nicht ermittelbar ist. Wird von golink.gif (140 Byte)Hacker (oder besser Cracker) verwendet, um Server durch Überlastung lahmzulegen.
Beim DNS-Spoofing greift ein golink.gif (140 Byte)Hacker in den golink.gif (140 Byte)DNS ein, in dem ein Servername in eine gefälschte golink.gif (140 Byte)IP-Adresse umgewandelt wird. Dadurch gelangen Anfragen eines golink.gif (140 Byte)Users nicht auf den gewünschten Server, sondern auf einen anderen.
Beim Web-Spoofing installiert ein golink.gif (140 Byte)Hacker einen golink.gif (140 Byte)Server, der sich nach aussen als ein anderer Server präsentiert, oft mit dem selben Datenbestand als der Original-Server. Wird nun eine Anfrage durch DNS-Spoofing umgeleitet, landet der ahnungslose golink.gif (140 Byte)User auf dem gefälschten Server. Da der Hacker als golink.gif (140 Byte)Administrator die volle Kontrolle über den gefälschten Server hat, kann er auch sensible Daten wie golink.gif (140 Byte)Passwörter und Kreditkartennummern abfangen.
online.gif (1582 Byte) http://www.gulker.com/ra/hack/ (Beschreibung eines Hacker-Angriffs)
Siehe auch: Sniffer, PGP, Datenverschlüsselung, Web-Spoofing