#
Bedeutung: |
Kantenglättungsverfahren |
Begriff: |
- |
Erläuterung: |
Softwaretechnik, die eingesetzt wird, um
den Treppeneffekt an schrägen oder runden Linien ( Aliasing) zu veringern. Um die
Übergänge zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarbe anzugleichen, werden Pixel
mit mittleren Farbwerten im Grenzbereich eingefügt. |
Ein Alternative besteht darin, die
entsprechenden Pixel mit Hilfe des Alphakanals transparent zu
machen. Der Hintergrund scheint dann durch das transparente Objekt leicht durch. Durch das
Anti-Aliasing entsteht allerdings der Eindruck einer bestimmten Unschärfe. Das optimale
Anti-Aliasing muss daher durch Probieren herausgefunden werden. |
Siehe auch: |
Farbtiefe |
|