Bedeutung: |
Veraltete Einheit (Abk. Bd) für die
Geschindigkeit bei der Datenübertragungs (1 Bd = 1 Bit/s). |
Begriff: |
Der Begriff wurde von dem Namen des
Ingenieurs E. Baudot abgeleitet. Daher wird der Begriff Baud französische
ausgesprochen [bo:t]. |
Erläuterung: |
Die Baudrate gibt an, wieviele
Signalwechsel pro Sekunden stattfinden. Je höher die Baudrate ist, desto größer ist die
Übertragungsgeschwindigkeit. Heute gibt man die Übertragungsgeschwindigkeit mit Bit ppro
Sekunde ( bps) an. |
Diese Einheit wird oft mit der
Übertragungsgeschwindigkeit verwechselt. Da jedoch bei einem Signalwechsel bis zu 4 Bits
übertragen werden können, liegt die tatsächlich übertragene Bitrate
oft deutlich über der Baudrate. |
Siehe auch: |
|