#
Bedeutung: |
Zuordnen von Zeichen aus einem bestimmten
Zeichenvorrat zu einem neuen Zeichensatz |
Begriff: |
- |
Erläuterung: |
Eine Darstellungsart, mit der
Informationen, beispielsweise Zahlen, fixiert und auch miteinander kombiniert werden
können. Der Code dient zur Umsetzung von Informationen in eine andere Darstellungsform,
wobei die Umsetzung oft verschlüsselt erfolgt. Wichtige Codes in der EDV sind ASCII
und der Hexadezimal-Code. |
Der Begriff wird auch als Synonym für
Programmcode verwendet. Beim Programmcode handelt es sich entweder um einen Assemblercode,
einen in die Maschinensprache übersetzten Code, der direkt von einem Prozessor
ausführbar ist, oder um einen Quellcode, der in einer höheren Programmsprache formuliert
ist und nicht direkt ausführbar ist. |
Siehe auch: |
|
|