#
Zur Person: |
Computer-Ingenieur, gründetet zusammen mit
Steve Wozniak die Firma Apple |
Lebensdaten: |
* 24.2.1955 in San Francisco, Kalifornien,
USA |
Bedeutung: |
Jobs verbrachte seine Jugend im Silicon Valley, zuerst in Mountain View und später in
Palo Alto. Dort besuchte Jobs mehrere Schulen. 1968 lernte er Steve Wozniak kennen, mit
dem er am 1. April 1976, mit 1300 Dollar als Startkapital, die Firma Apple zur Vermarktung des Apple I-Computers gründete. |
1979 beeinflusste der Xerox Star, der erste
Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche, der am Xerox Parc entwickelt wurde, die weitere Entwicklung bei Apple. Jobs
war überzeugt, dass die grafische Oberfläche die Zukunft des PCs sei. 1983 stellte Apple
einen Computer mit dem Namen "LISA" vor, den ersten PC, der auch mit einer Maus bedient werden
konnte. 1984 folgte der erste Macintosh mit einer grafischen Oberfläche, Tonausgabe und
einem hochauflösenden Schwarzweissbildschirm. |
Nach seinem Ausscheiden bei Apple 1985
gründetet Jobs 1988 die Computerfirma NeXt, die leistungsfähige Workstations mit einer
eigenen Benutzeroberfläche unter dem Namen NextStep herausbrachte. 1997 kehrte Jobs als
Interim-CEO wieder zu Apple zurück |
Ausbildung: |
Physik, Literatur am Reed College in
Portland, Oregon (nach einem Semester abgebrochen) |

|
http://ei.cs.vt.edu/~history/Jobs.html
(Biographie)
http://www.wired.com/wired/archive/people/steve_jobs/
(Archiv des Magazin Wired) |
|