AMD-K6

#
Bedeutung: Pentium-kompatibler Prozessor Familie von golink.gif (140 Byte)AMD
Begriff: Kompatibel zur 6. Generation der Intel-Prozessoren
Erläuterung: Der K6 wurde auf der Basis des NexGen Nx686 entwickelt. Er kann sowohl mit dem Pentium Pro als auch mit dem Pentium II in der Leistung mithalten. Er ist allerdings nicht Mehrprozessorfähig. Andererseits wurde der K6 im Gegensatz zu den Intelprozessoren auch für 16-Bit-Software (DOS) optimiert.
Der K6 passt in den normale Sockel 7 des Pentium (I).

Technische Eigenschaften des K6

Version

Jahr

Takt (Mhz)

Bauweise

Spannung (Volt)

Steckplatz

Cache (KB)

-

-

CPU

Bus

(µm)

CPU

Bus

Sockel

L1a

L2

166

4.97

166

66

0,35

2,9

3,3

7

32/32

256b

200

4.97

200

66

0,35

2,9

3,3

7

32/32

256

233

4.97

233

66

0,35

3,2

3,3

7

32/32

256

266

3.98

266

66

0,25

2,2

3,3

7

32/32

256

Anmerkungen:

a

Daten/Instruktionen

b

bis auf 1 MB erweiterbar

Der K6 wurde inzwischen um weitere Multimediafähigkeiten erweitert (K6-2, K6-3).
Mit der neuen golink.gif (140 Byte)Athon (K7) hat AMD einen Prozessor entwickelt, der in der Leistung dem Pentium III gleichwertig bzw. sogar überlegen ist.
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)Intel, Hardware, Halbleiter, Silicon Valley