#
Bedeutung: |
Software-Struktur, die sowohl Daten als
auch die dazugehörigen Methoden zusammenfasst |
Begriff: |
- |
Erläuterung: |
Die objectorientierte Programmierung
endstand Ende der der 70er Jahren am Forschungsinstitut Xeroc PARC in Palo Alto mit der Entwicklung von Smalltalk. |
Unter Windows 95 bzw. NT ist jede Datei als
Objekt definiert. Sie hat Eigenschaften wie Dateigröße, Erstellungsdatum, verschiedene
Dateiattribute etc.. Die Methoden, die zur Verfügung stehen, finden Sie beim Klicken auf
dieses Objekt mit der rechten Maustaste: umbenennen, kopieren, löschen, Eigenschaften
anzeigen, etc.. |
Siehe auch: |
Progammiersprachen,
C, C++ |
|