UUnet

#
Bedeutung: Kommerzieller Internet-Service-Provider (golink.gif (140 Byte)ISP)
Begriff: Abk. für »«
Erläuterung: Die UUNET Deutschland ging aus einem Projekt des Fachbereichs Informatik an der Universität Dortmund hervor, welches in das Jahr 1984 zurück reicht. Ziel des Projektes war es, die Verbindung zu internationalen Netzen aufzubauen.
Seit 1992 ist die EUnet Deutschland GmbH mit Hauptsitz in Dortmund als kommerzieller Anbieter von Internet-Diensten tätig. In den Jahren 1995 und 96 übernahm die UUNET International, Inc. mit Sitz in Fairfax (U.S.A.) EUnet. Die Umbenennung von EUnet Deutschland in UUNET erfolgte in Deutschland im September 1997 nach abgeschlossener Integration in den UUNET Konzern. UUnet gehört zu MCI WorldCom, einem weltweit operierenden Telekommunikationsunternehmen.
Der UUNET-Backbone in Deutschland bietet eine Bandbreite von 34 bis 155 Mbps. Über den Knoten golink.gif (140 Byte)DE-CIX in Frankfurt ist UUNet mit den kommerziellen Internet-Service-Providern und mit dem golink.gif (140 Byte)B-Win-Wissenschaftsnetz der golink.gif (140 Byte)DFN verbunden.
UUnet verfügt über eine eigene Netzanbindung in die USA und hat damit Zugang zum neuen  amerikanischen Hochleistungsnetz.
online.gif (1582 Byte)
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)DE-NIC, golink.gif (140 Byte)Internic, golink.gif (140 Byte)nacamar, golink.gif (140 Byte)Xlink