Bedeutung: |
World Wide Web-Verzeichnis. Neben der
internationalen Ausgabe werden auch viele regionale Ausgaben betreut. |
Begriff: |
Abkürzung für engl. »Yet Another Hierarchical
Officious Oracle« |
Erläuterung: |
Yahoo! wurde im April 1994 von den
Stanford-Studenten David Filo and Jerry Yang ins Leben gerufen, die ihre private
Linkssammlung im Netz der Universität veröffentlichten. Als dann die Firma Netscape ihre
Linksammlung "Net Directory" aufgab und statt dessen Yahoo! unterstützten,
stiegen die Zugriffzahlen ständig an und machten den Wechsel auf einen eigenen Server
notwendig. Im April 1995 wurde Yahoo! als eigene Firma gegründet. |
Inzwischen hat sich Yahoo! von einem reinen
Katalog zu einem Web-Portal mit
einer eigenen Produktlinie gewandelt, das neben aktuellen Nachrichten auch
Reise-Informationen, Wettervorhersagen, die Möglichkeit US-Adressen auf Karten zu
lokalisieren u.ä. herausgibt. |
Yahoo! Deutschland ist ein Verzeichnis
deutschsprachiger Web-Sites, in dem man sowohl blättern als auch suchen kann. |
 |
|
Siehe auch: |
AltaVista, Suchmaschinen |