OEM

#
Bedeutung: Original-Produkte, die von anderen Herstellern vertrieben werden
Herkunft: Abk. für »Original Equipment Manufacturer«
Erläuterung: Hersteller, der Produkte oder Komponenten anderer Hersteller einkauft und diese unmodifiziert unter seinem Namen weiterverkauft oder in seinen eigenen Produkte intergriert.
OEM-Produkte sind wichtige Verkaufsstrategien im Kampf um Marktanteile. So ist zur Zeit bei den meisten neuverkauften golink.gif (140 Byte)PCs golink.gif (140 Byte)Windows 98 und das golink.gif (140 Byte)Office-Paket von golink.gif (140 Byte)Microsoft bereits vom Verkäufer vorinstalliert. Dem Käufer wird somit nicht nur die Entscheidung abgenommen, welches Betriebssystem er installieren soll (golink.gif (140 Byte)Windows, golink.gif (140 Byte)Linux oder früher golink.gif (140 Byte)OS/2), sondern er entscheidet sich meistens auch die mitgelieferten golink.gif (140 Byte)Programme. Einmal in die "geschenkte" Programme eingearbeitet, bleiben dann viele User "ihrer" Marke treu und unterziehen sich nur ungern der Mühe, ein anderes Programm (wieder neu) erlernen zu müssen.
Die billige OEM-Lizensierung von golink.gif (140 Byte)MS-Produkten ist einer der Gründe für den Erfolg von golink.gif (140 Byte)Windows gegenüber OS/2 vom IBM und für die mittlerweile marktbeherrschende Stellung von Microsoft im golink.gif (140 Byte)SOHO-Bereich.
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)Software, golink.gif (140 Byte)Betriebssysteme, golink.gif (140 Byte)Anwendungsprogramme