OLE

#
Bedeutung: Verfahren um der Daten andererer Programme in ein Dokument integrieren zu können
Begriff: Abk. für »Object Linking and Embedding« (= Objekte verknüpfen einbetten)
Erläuterung: Verfahren, das von Microsoft für Windows-Anwendungen entwickelt wurde, um Mischdokumente mit anderen Dateien zu erzeugen. Ein Datei nimmt durch OLE Informationen auf, die aus anderen Anwendungen stammen.
Es gibt zwei Typen von OLE-Verbindungen: Eingebettete Objekte und Verknüpfte Objekte.
Die OLE-Technik wird auch bei golink.gif (140 Byte)ActiveX verwendet, um Audio, Animationen, Video und Virtuelle Realitäten in Web-Seiten einzufügen. Bei Online-Verbindungen gibt es aber gravierende Sicherheitsbedenken.
Siehe auch: golink.gif (140 Byte)Objekt