Dachverband der europäischen
Forschungsgemeinschaften
Begriff:
Abk. für »Trans-European Research and Education Networking Association«
Erläuterung:
Terena entstand im Oktober 1994 aus der
Vereinigung von RARE (Réseaux Associés pour la Recherche Européenne) und EARN (European
Academic and Research Network).
Ziel von Terena ist die Realisierung einer
Europäischen "Datenautobahn". Dazu entstand in Zusammenarbeit mit DANTE und den Forschungsgemeinschaften (z.B. DFN) der Mitgliedsländer das Forschungnetz TEN
155.