![]() |
11. und 12.Mai 2005: William Shakespeare Ein Sommernachtstraum Startseite Shakespeares Werke, leicht gekürzt Archiv |
Vorhänge gehen auf und schließen..... Schüler kommen und gehen ...... Die Erinnerungen an schöne Theaterabende schwinden ...... oder sollen hier festgehalten werden..... |
![]() wenn SchülerInnen einer Klasse sogar aus eigener Initiative einen Abend organisieren, gestalten und Drehbücher schreiben, SchülerInnen anderer Klassen zum Mitwirken einladen, dann ist man - richtig!- in der "Hagenmüllergasse"! Wenn einmal ein Jahr die Bühne nicht in Massen erobert wird, beginnt es in LehrerInnen und SchülerInnen zu kribbeln ...... Wenn sonst im Festsaal gerade nichts los ist, gibt es internationale Schachturniere mit 250 SchülerInnen ..... Plädoyer für Salieri In meiner Erinnerung begann alles mit Rudi Friedrich und einem Thaeaterabend. Ort des Stückes: Gerichtssaal, Text und Inhalt: schwierig, keine Handlung - es sei denn man rekonstruiert sie sich aus der Verhandlung : An die Schüler der Abschlussklasse wurden höchste Anforderungen gestellt, und es wurde ein spannender Abend, an dem die Schüler zeigen konnten, wozu sie im Stande waren: ein unvergessenes Erlebnis, eine beispielgebende Arbeit mit Schülern, die Basis für weiteres Theatergeschehen am GRg3! WR |